Saison 2021/22 Meisterschaft-Spielbetrieb eingestellt
Liebe Eishockeyfreunde
Leider wurde die laufende Meisterschaft auf Grund der derzeitigen Corona-Situation abgbrochen.
Liebe Eishockeyfreunde
Leider wurde die laufende Meisterschaft auf Grund der derzeitigen Corona-Situation abgbrochen.
VIENNA ICETIGERS SUCHEN FÜR DIE KOMMENDE SAISON 21/22 NOCH SPIELER. PROBETRAINING AB SEPTEMBER.
BEI INTERESSE: Kontakt
Liebe Eishockeyfreunde
Nach dem Corona bedingten Abbruch der abgelaufenen Meisterschaft, einem Sommer ohne den sehr beliebten und immer gut besuchten Inlinehockeytrainings, geht es wieder gemeinsam auf´s Eis.
Leider mit einen Wermutstropfen
Kein Ligabetrieb nur Trainingseinheiten!
Liebe Eishockeyfreunde
Nach dem Erlass der Bundesregierung keine Veranstaltungen mit mehr als 100 Personen zuzulassen musste auch der WEHV reagieren.
Da die Erste Bank Arena schon alle Spiele storniert hat (nur Trainings sind zugelassen) und auch die EBEL sofort reagiert hat wird der WEHV sich dem anschießen und alle Ligen mit sofort für beendet erklären.
Meister EARL: ECU Amstettner Wölfe
Vize Meister: WEV Lions
Meister EAL 2: WAT X
Vize Meister : EHC Vindobona Praetorians
Meister EAL 3: EHC United
Vize Meister: Vienna University Totonka
Meister EAL 4: Wiener Heizbären
Vize Meister: EHC Muscrats
Geplagt durch Verletzungen und Krankheit schaffte die Mannschaft PSV Wien 1 diesmal keine Überraschung. Die vielen Ausfälle, alleine 5 Spieler der letztjährigen Meistermannschaft, konnten nicht kompensiert werden. Trotz allem, durfte sich das Team über den 3. Platz bei den 20. Österreichischen Polizeimeisterschaften freuen. Im Halbfinale gab es die erste Niederlage unseres Einser Teams. Dieses unterlag nur knapp mit 2.3 gegen den späteren Meister, Team Klagenfurt 1. Im Spiel um Platz 3 konnte der PSV Tirol mit 3.1 besiegt werden.
Stark ersatzgeschwächt musste auch das Team PSV Wien 2 in diese Meisterschaft starten. Durch weitere Ausfälle vor Ort, konnte das Team nur mehr das Minimum an Spielern stellen und erkämpfte sich im unteren Play Off noch den achten Platz.
Gratulation dem Team Klagenfurt 1 zum Meistertitel und einem Danke an das Organisationsteam des PSV Klagenfurt für die gelungene Veranstaltung.
- die Mannschaft der PSV Wien 1 holte nach 2017 und 2018 abermals den Bundestitel nach Wien. In einem von der ersten bis zur letzten Sekunde sehr spannendem und spielerisch auf höchstem Niveau geführten Finale, konnte die favorisierte und von vielen bereits als Meister gehandelte Mannschaft der PSV Kärnten 1 nach einen 2:2 in der regulären Spielzeit im Penaltyschießen besiegt werden.
Aus den Reihen der PSV Wien wurde GORIUPP Florian zum besten Tormann und TOFF Nico zum besten Spieler gekürt.
Die Mannschaft PSV Wien 2 musste sich leider im Spiel um Platz Sieben dem Team PSV Vorarlberg im Penaltyschießen geschlagen geben.
Mit der Sanierung der in die Jahre gekommenen Eishalle „Eisring Süd“ sowie dem Umbau des gesamten Areals wird im April begonnen. Mit der damit verbundenen vorübergehenden Schließung der Sportanlage verlieren die Vienna Icetigers und weitere Mannschaften für ca. 2 Jahre ihre Trainings-und Spielstätte. Wie es mit dem Eishockeysport und auch der beliebten Sommeraktivität dem Inlinehockey, in den Reihen der PSV Wien bis zur Fertigstellung weitergeht, dazu können wir zum jetzigen Zeitpunkt keine genaueren Angaben machen. Wir hoffen aber, dass bei den ausstehenden Besprechungen des Wiener Eishockeyverbandes mit diversen Verantwortlichen eine zufriedenstellende Lösung gefunden wird, die unseren und den anderen Teams eine weitere regelmäßige Ausübung des Spiel- und Trainingsbetriebes sichert.